Mehrere Bundestagsabgeordnete haben zuletzt verdächtige Briefe mit USB-Sticks erhalten. Es könnte sich um einen versuchten Cyberangriff handeln. (Malware, Virus)
Mit der geplanten Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro soll Betrug unterbunden werden. Zudem soll der Wettbewerb fairer werden. (EU, Onlineshop)
BMW erhält grünes Licht für sein Wasserstoffprojekt. Bund und Bayern stecken 273 Millionen Euro in die Entwicklung eines Brennstoffzellenantriebs. (BMVI, Brennstoffzelle)
Apple verteilt seine Produkteinführungen künftig über das ganze Jahr. Das soll die iPhone-Releases entkoppeln und die Ingenieursteams entlasten. (Apple, iPhone)
Ein Teil der Cloud soll durch deutsche KI-Start-ups und den IT-Mittelstand gedeckt werden. Politiker von Union und SPD wollen eine Änderung. (Cloud, AWS)